Startseite » Europa » Deutschland » Dollbergschleife
Startseite » Europa » Deutschland » Dollbergschleife
Dollbergschleife
3-3,5h, 11,2km
einfach
Wanderstöcke (optional)
Ganzjährig
In 40min mit dem Auto von Saarbrücken zum Waldparkplatz an der Nonnweiler Talsperre bei Otzenhausen.


Dollbergschleife: Highlight des Hunsrück-Hochwald Nationalparks
Tourenbeschreibung
Mannfelsen und Aussichtspunkt

Keltischer Ringwall

Dollberg: Höchster Punkt des Saarlands

Abstieg zur Köhlerhütte
Züscher Hammer

Stausee Nonnweiler
Kloppbr ucher-Weiher

Mein Fazit
Die Dollbergschleife ist eine sehr abwechslungsreiche Wanderung durch verschiedenen Vegetationen des Hunsrück-Hochwald Nationalparks. Stausee, Aussichtspunkte, Weiher, Hütte, Felsen, Wald, Kulturstätten, Wiesen, jede Menge Wildtiere und nicht zuletzt der gewaltige Keltische Ringwall sind viele Gründe diese Tour zu Laufen. Die Wanderung glänzt zudem mit sehr hohem Anteil an Pfaden! Einziges Manko ist der Schotterweg oberhalb des Stausees, der quasi keinerlei Sicht zulässt und sehr monoton wirkt. Alles in allem eine empfehlenswerte Strecke.