Startseite » Europa » Deutschland » Odenwald » Wolfschlucht
Startseite » Europa » Deutschland » Odenwald » Wolfschlucht
Wolfschlucht
1h, 2km
mittel
Wanderstöcke (optional)
ganzjährig, falls nicht gesperrt
Mit dem Auto in 10min von Eberbach zum Parkplatz am nördlichen Ortseingang von Zwingenberg (an B37).


Abenteuer Wolfschlucht
Die Wolfschlucht ist ein wilder, grüner Taleinschnitt bei Zwingenberg am Schloss Zwingenberg. Der Weg hat keine nennenswerten Wegmarkierung jenseits des Ein- und Austritts. Teilabschnitte sind durch Seile versichert. Zudem muss das Bachbett durchquert werden. Des Weiteren wird vor herabstürzende Bäumen und Steinen innerhalb der Schlucht gewarnt. Je nach Jahreszeit und Wetterlage können stärker Durchflutung stattfinden bzw. die Pfade matschig und rutschig sein, daher sollte zuvor der Wetterbericht abgefragt werden. Die hier beschriebene Tour startet von unten nach oben durch die Schlucht und kehrt über einen einfachen Höhenweg zurück.
Tourenbeschreibung
Zustieg zum Schloss Zwingenberg

Die wilde Wolfschlucht
Nachdem wir das Schloss hinter uns gelassen haben, wird der Höhentrail allmählich schmaler und exponierter. Hin und wieder sind Passagen durch Seile entschärft. Die Schlucht überwindet einige Fallstufen, sodass unser Pfad sodann auf die Ebene des Bachverlaufs trifft. Die Felsen, Steine und Baumstämme sind moosbewachsen und schimmer in kräftigem Grün; das Wasser fließt kräftig berab. An einer markanten, teilweise überhängenden mit viel Grün müssen wir den Bach durchqueren. dabei Stapfen wir über nasse sowie rutschige Steine.

Der Trail verläuft nun auf der Nordseite der Wolfschlucht über Felsplatten, Felsstufen und matschigem Pfad. Nun kommen uns auch die ersten Wanderer entgegen, so dass es sich etwas staut auf dem unwegsamen Gelände. Nach einer etwas „größeren“ Wasserfallstufe verengt sich der Pfad nochmals. Wir wandern nun teilweise direkt durch die überspülten Stufen und müssen unter querliegenden Baumstämmen hindurchschlüpfen. Tropfende Überhänge finden wir nun auf beiden Seiten der schmalen Schlucht vor.

Hinter einer seilgesichtern Kurve erblicken wir eine kleine Felsbrücke: Ein schönes Fotomotiv! Hier wechseln wir wieder die Bachseite und steigen wieder in die Höhe. An der Schluchtgabelung geht es in wenige Serpentinen steil aufwärts, dann nochmal über eine kurzes Stück Blockgelände bis wir die Wolfschlucht am „oberen Einstieg“ verlassen. Das Etappenziel erkennen wir am Wegweiser.

Rückweg oberhalb der Wolfschlucht
Der Rückweg führt uns nach rechts (einzige Richtung, in die der Wegweiser nicht gerichtet ist) auf einen breiten Höhenweg. Es erwartet uns zunächst wenig Sicht auf die Schlucht, bis wir nach einer Weile auf eine scharfe Kurve treffen, von wo aus wir das Schloss bereits sehen können. Hier bleiben wir nicht auf dem Weg sonder wandern geradeaus Richtung Turm zu. Der Weg ähnelt einem Trampelpfad und steigt kurzerhand steil zum Schloss hinab. Fortan geht es auf der bekannten Aufsteigsroute zurück zum Parkplatz.

Mein Fazit
Die Wanderung durch die Wolfschlucht im Odenwald ist ein kurzweiliges Abenteuer, dass neben grünem Moos und grünen Steilwänden durch seinen wilden Charakter besticht. In den nassen Monaten muss hier mit Matsch und rutschigen Steinen gerechnet werden. Zudem müssen Passagen von kleinen Wasserfallstufen durchlaufen werden. Wem der Rückweg zu langweilig erscheint, kann selbstverständlich die Schlucht wieder hinablaufen.