Startseite » Europa » Deutschland » Pfalz » Wachtenburg

Startseite » Europa » Deutschland » Pfalz » Wachtenburg

Wachtenburg

Einfache Wanderung auf dem Pfälzer Weinsteig von Bad Dürkheim zur Ruine Wachtenburg durch schöne Wälder und entlang idyllischer Weinfelder.

Einfach

Keine Besonderheiten

Ganzjährig

Mit dem Auto zum Parkplatz Wurstmarktplatz beim Dürkheimer Fass in Bad Dürkheim an der Weinstraße; alternativ mit Zug zum Bahnhof Bad Dürkheim. Die Abreise erfolgt mit Zug von Wachenheim nach Bad Dürkheim.

3/5

Wanderung zur Wachtenburg

Die Wachtenburg ist eine historische Burgruine oberhalb der Ortschaft Wachenheim an der Weinstraße. Sie thront im Hang des Pfälzerwalds über der Rheinebene und besitzt einen markanten Aussichtsturm, der nur noch zur Hälfte erhalten ist. Die Burg sowie den Turm kann man täglich besichtigen. Die hier beschriebene Tour beginnt in Bad Dürkheim und führt entlang des Pfälzer Weinsteigs durch Weinfelder und Waldabschnitte über Wachtenburg nach Wachenheim. Die Wegmarkierung entspricht der rot-weißen Wellen des Pfälzer Weinsteigs.

Wegmarkierung des Pfälzer Weinsteigs.

Tourenbeschreibung

Durch Weinfelder zum Flaggenturm

Wir starten am Bahnhof von Bad Dürkheim und laufen zunächst über den Bahnhofsplatz, folgen der Philipp-Fauth-Straße zur Weinstraße Süd. Hier treffen wir nun auf die Wegmarkierung des Pfälzer Weinsteigs, welchem wir fortan noch etwas durch Wohngebiet folgen und alsbald in die Weinfelder gelangen. Von hier sehen wir bereits unser erstes Zwischenziel, den Flaggenturm.

Der Flaggenturm.

Nach kurzem Aufstieg durch die Weinfelder erreichen wir diesen traumhaft gelegenen Aussichtsturm, der aufgrund seiner Form auch als Kaffeemühle bekannt ist. Von der Turmspitze aus kann man weit über die naheliegenden, sattgrünen Weinfelder bis nach Wachenheim schauen. In die andere Richtung kann man die Klosterruine Limburg und den Steinbruch Kriemhildenstuhl erblicken.

Aussicht auf die grünen Weinfelder.

Über drei Bergrücken zur Wachtenburg

Weiter geht es Richtung Waldanstieg. Bevor wir allerdings durch bewohntes Gebiet weiter aufsteigen, machen wir einen kleinen Abstecher zur Gaststätte Mundhardter Hof. Hier trinken wir genüsslich eine Weinschorle. Dann geht es zurück auf die Wanderroute, wo wir am Ende des Wohngebiets die Straße zur linken Hand auf einen schönen Wanderpfad verlassen. Der Waldpfad verläuft nun vorbei an der Nolzenruhe und steigt in das Poppental ab. Auffällig sind die recht zierlichen Bäume im Abstieg.

Waldpfad auf dem Pfälzer Weinsteig.

Dort laufen wir zunächst Richtung Wachenheim, biegen jedoch über den Schwabenbach vorzeitig ab und verbleiben auf dem Pfälzer Weinsteig. Ein breiter Schotterweg geleitet uns bergauf, wir überqueren den nächsten Bergrücken und steigen alsbald in das Wachenheimer Tal hinab. Hier müssen wir ein befahrene Straße überqueren, um anschließend am Campingplatz Wachenheim vorbei zur Wachtenburg in Kehren aufzusteigen.

Die Wachtenburg

Die wunderschöne Burgruine mit ihrem markanten Turm ist sicherlich einen Besuch wert, wenngleich wir dies auf unserer Tour zum Zeitpunkt unseres Besuchs nicht machen konnten. Da ich bereits vorher schonmal auf der Wachtenburg und eben auch auf dem „halben“ Turm gewesen bin, kann ich euch einen Besuch nur nahelegen. Die Aussicht ist wunderbar und der Turmaufstieg hat seinen eigenen Charme.

Wachtenburg bei Wachenheim.

Zuletzt steigen wir über zahlreiche Treppenstufen von der Wachtenburg nach Wachenheim hinab. Über die Schlossgasse und die Burgstraße gelangen wir ins Ortszentrum, wo wir die Tour mit einer Weinschorle ausklingen lassen. Über die Bahnhofstraße erreichen wir in 10 Minuten den Bahnhof und fahren zurück nach Bad Dürkheim.

Abstieg von der Wachtenburg nach Wachenheim.

Mein Fazit

Abschnittsweise sehr idyllische Wanderung mitten durch Weinfelder. Zwei sehenswerte Highlights – der Flaggenturm und die Wachtenburg – bieten tollen Aussichten. Für eine kurze Tour ist dieser Trail wunderbar geeignet, bei mehr Zeit würde ich allerdings den Kalmit Trek empfehlen.